
Die Dionysiusschule ist eine zweizügige katholische Grundschule im Westen der Stadt Essen und liegt mitten im Herzen des Stadtteiles Borbeck. Es werden Kinder mit und ohne sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in jahrgangsbezogenen Klassen unterrichtet. Ebenso besuchen seit dem Schuljahr 2014/15 Flüchtlingskinder ohne bzw. mit geringen Schulerfahrungen die Dionysiusschule. Der Wandel in den Familien und die wachsende Anzahl von berufstätigen Eltern führen zu stetig zunehmendem Betreuungsbedarf unserer Schülerinnen und Schüler. Somit bietet unsere Schule zwei verschiedene Betreuungsangebote an: die offene Ganztagsschule sowie die 8-1-Betreuung. Unsere Schule sieht sich in allen Bereichen durch den Geist des Christentums und durch den Humanismus grundgelegten Leitgedanken geprägt, Kinder zu demokratischen, achtsamen, verantwortungsbewussten und toleranten Menschen zu erziehen und zu bilden: "Ich kann sein, der ich bin und werden, der ich sein kann!" (Theresia von Avila).
Fundamente unserer Schule
- Fördern des Verantwortungsbewusstseins gegenüber allen Personen der Gemeinschaft, des Lebens und der Umwelt
- Respektvoller und freundlicher Umgang in einem gewaltfreien Rahmen
- Konstruktive Balance zwischen Bewährtem und Offenheit für positive Neuerungen
- Erziehung zur Selbstständigkeit und Eigenverantwortung im Sinne von Persönlichkeitsentwicklung und Lernerfolg
- Individuelle Förderung und Inklusion
- Forderung und Unterstützung von Anstrengungsbereitschaft, Neugier beim Lernen und kreativer Vielfältigkeit
- Kooperation als Leitgedanke für das Lernen der Kinder und als konstruktives Qualitätsmerkmal der strukturellen Arbeit des Schulteams
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern und Kooperationspartnern